Für den egozentrischen Job beginnt das Detox im Kopf


Hier geht es zum ganzen Artikel ohne vorige Anmeldung

 

Detox für den Kopf: Warum Dein Job Deine Nächte kapert

 

🔄 Die endlose Stress-Schaukel:

Zwischen Job und Zuhause hin- und hergerissen? Dein Kopf kommt nicht zur Ruhe – der Job begleitet Dich ins Bett, Dein Schlaf leidet, und am Morgen fühlst Du Dich wie gerädert.

 

🧠 Stress wohnt in Deinem Kopf:

Dein Gehirn hält Stress fest – als Schutzreaktion. Aber diese Dauerbereitschaft kostet Dich Fokus, Energie und Lebensfreude.

 

Job-Detox beginnt bei Dir:

Nicht mit der nächsten Strategie, sondern mit einer Entscheidung: Was bist Du bereit loszulassen, damit Du wieder Platz für Dich schaffst?

 

💡 Fazit:

Der Weg zu einem freien Kopf und erholsamen Nächten startet mit Achtsamkeit. Was kannst Du heute tun, um Deinem Geist die Entspannung zu schenken, die er verdient?

 

Lass uns darüber sprechen!

Kommentiere mit „Geistfrei“, wenn Du bereit bist, Dein Gedankenchaos zu detoxen und die Kontrolle über Deine Lebensfreude zurückzugewinnen!

 

❤️ Wenn Du magst, schenke mir ein Like.

📥 Wenn Du magst, speichere den Post, um ihn später leichter wiederzufinden.

📯 Wenn Du magst, teile ihn mit anderen Ladies und LadyLeaderinnen.

 

Herzliche Grüße,

Caroline 🙋‍♀️

Hier geht es zum ganzen Artikel ohne vorige ANmeldung

👉 Folge mir bei LinkedIn oder komme in meine Facebook-Gruppe

 

#resilienzcoaching #stressless #emdr #neuroboostme #karrierecoaching

Card image cap
💎 Schau nicht weg – gesunde Wege für intensive Gefühle!

Viele von uns kennen das Gefühl, wenn Emotionen wie Schuld oder Ärger überwältigen. Hier steckt die Chance, sich selbst neu zu begegnen:

Card image cap
⛏ Die unsichtbare Last: Wie Schuldgefühle subtil wirken und das Potenzial blockieren

Einfluss von Schuldgefühlen: Oft leise, unauffällig und dennoch stark; beeinträchtigen unser Leben unbewusst.

Card image cap
🌑 „Ich habe Angst vor der dunklen Jahreszeit“ – Warum Licht mehr als nur Helligkeit ist - Resilienz im Licht 🌞

Kennst du das Gefühl, wenn die Tage kürzer werden und du dich müder, energieloser fühlst? Dann sind diese Tipps für dich: